Korporationsverband an deutschen Hochschulen

Unser Bund
Unser Bund wurde am 23. Juni 1951 als Bund Deutscher Ingenieurs Corporationen in Koblenz gegründet. Der BDIC ist Dachverband von derzeit 16 Studentenverbindungen an 13 deutschen Hochschulen mit 854 Mitgliedern. Grundbedingung zur Aufnahme sind unter anderem poltische Neutralität und ein hohes Maß an Toleranz. Dies unterscheidet uns von vielen anderen Dachverbänden.
Zweck und Ziel des Verbandes ist die einheitliche Zusammenarbeit der aktiven Bünde und Altherrenschaften zur Förderung und Vertiefung des Verständnisses für die den Korporationen zufallenden gemeinsamen Aufgaben.

Termine
Aktuell haben wir folgende Termine in Planung:

73. BDIC Bundestagung vom 5. - 7. Mai in Augsburg

43. Thomastagkommers vom 15. - 17. Dezember in Nürnberg

BDIC-Terminkalender
Unseren aktuellen BDIC-Terminkalender können Sie hier zu Ihrem Kalender hinzufügen.

Auslegestelle
Unsere aktuellen BDIC-Journale und weitere bereit gestellte Schriften können Sie hier herunterladen:

Impressum
Inhaltliche Verantwortung:
Marc Daniel Willms

Hohenzollernstr. 128
D-66117 Saarbrücken
Tel: 01577 543 23 85

bs@bdic.de
Geschäftsstelle:
Hubert Madeja

Otto-Falckenberg-Str. 13
D-56070 Koblenz
Tel: 0261-98 89 97 17

geschaeftsstelle@bdic.de

Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher
BDIC - Korporationsverband an Deutschen Hochschulen